301609 VO Molekulare Entwicklungsbiologie (2021W)
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch, Englisch
Prüfungstermine
-
Freitag
04.02.2022
15:00 - 20:00
Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Hörsaal 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG - Freitag 04.03.2022 15:00 - 20:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Freitag 29.04.2022 15:00 - 20:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Freitag 10.06.2022 15:00 - 20:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
jeweils Mi 17.30 - 19.00 Uhr
+ Mo. 17./24.1.2022
IMBA-HS, Dr.Bohrgasse 3, 1030 Wien.
am 24.11. im VBC 5/HS
(falls gestreamt wird - HS/STB, Viennabiocenter 5, 1030 Wien - an folgenden Terminen 18.00 - 19.30 Uhr - 6.10., 10.11.,1.12.+12.1.22)
- Mittwoch 06.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Mittwoch 13.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Mittwoch 20.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Mittwoch 27.10. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Mittwoch 03.11. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Mittwoch 10.11. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Mittwoch 17.11. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Mittwoch 24.11. 17:30 - 19:00 STB/Hörsaal A Campus Vienna Biocenter 5, 1030 Wien
- Mittwoch 01.12. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Mittwoch 15.12. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Mittwoch 12.01. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Montag 17.01. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Mittwoch 19.01. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Montag 24.01. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
- Mittwoch 26.01. 17:30 - 19:00 Hörsaal IMBA 1030 Wien, Dr.-Bohr-Gasse 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung ist eine Einführung in die Entwicklung von Tieren und Pflanzen. Einerseits werden allgemeine Prinzipien der Entwicklung dargestellt, andererseits werden auch die Unterschiede der Entwicklung von Organismen wie Drosophila, Planarien, Anneliden, Seeigel, Huhn, Maus, Zebrafisch oder Axolotl herausgearbeitet. Bei Pflanzen werden anhand von Arabidopsis einige wesentliche Charakteristika sowie die Unterschiede zur tierischen Entwicklung aufgezeigt. Die Vorlesung vermittelt wesentliche Konzepte der organismischen Entwicklungsbiologie (wie z.B. Mechanismen der Regeneration), und versucht dabei auch eine Brücke zu molekularer Forschungen schlagen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung (Multiple Choice)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
100-87%: Sehr Gut (1)
86,99-75%: Gut (2)
74,99-62%: Befriedigend (3)
61,99-50%: Genügend (4)
< 50%: Nicht Genügend (5)
86,99-75%: Gut (2)
74,99-62%: Befriedigend (3)
61,99-50%: Genügend (4)
< 50%: Nicht Genügend (5)
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff ist der Inhalt der Vorlesung, deren Folien in Moodle zugänglich gemacht werden. Der Stoff ist, insbesondere im ersten Teil, im Wesentlichen dem unten angegebenen Lehrbuch zu entnehmen.
Literatur
Ein englisches Lehrbuch: Lewis Wolpert, Cheryll Tickle, Alfonso Martinez Arias Principles of Development 5th ed., Oxford University Press (2015) (Chapters 1 to 7 and more).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BMG 9
Letzte Änderung: Di 07.06.2022 10:50