301615 UE Organisch-chemische Übungen (2017W)
für den Schwerpunkt Molekulare Biologen
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Do 07.09.2017 08:00 bis Do 21.09.2017 18:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 18:00
Gruppen
Gruppe 1
Lehrende
Termine
Mo.-Fr. 12.00 - 18.00
Inst. f. Org. Chemie & Inst f. Chem. Katalyse, Währingerstrasse 38, 1090 Wien.: Gruppe 1: Do. 23.11.2017 - max. Di.12.12.2017;
Vorbesprechung und Platzvergabe: Di. 3.10.2017, 16:00 Uhr, C. Auer v. Welsbach HS (Boltzmanng. 1, Hof),
Nähere Informationen sowie Beginn und Durchführungshinweise und Anmeldungsmodalitäten siehe: http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/DKMBP.html und http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/MBAnkWS.html
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Prüfungsstoff
Literatur
Gruppe 2
Lehrende
Termine
Mo.-Fr. 12.00 - 18.00
Inst. f. Org. Chemie & Inst f. Chem. Katalyse, Währingerstrasse 38, 1090 Wien.: Gruppe 2: Do. 23.11.2017 - max. Di.12.12.2017
Vorbesprechung und Platzvergabe: Di. 3.10.2017, 16:00 Uhr, C. Auer v. Welsbach HS (Boltzmanng. 1, Hof),
Nähere Informationen sowie Beginn und Durchführungshinweise und Anmeldungsmodalitäten siehe: http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/DKMBP.html und http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/MBAnkWS.html
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel: Erlernen essentieller praktischer Fähigkeiten im Labor, Ausbildung eines versärkten Verständnisses für die Chemie der Biopolymeren und Naturstoffe
Nähere Informationen: http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/DKMBP.html
Prüfungsstoff
http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/MBPO.pdf
Literatur
empfohlenes Lehrbuch H. Hart, L.E.Craine, D.J.Hart Organische Chemie, WILEY-VCH
Gruppe 3
Lehrende
Termine
Mo.-Fr. 12.00 - 18.00
Inst. f. Org. Chemie & Inst f. Chem. Katalyse, Währingerstrasse 38, 1090 Wien.: Gruppe 3: Mo. 11.09.2017 - max. Di.26.09.2017.
Nur für zurückgestellte StudentInnen des SS17!
Vorbesprechung und Platzvergabe: Do. 07.09.2017, 17:00 Uhr, Seminarraum 3, Waehringer Str. 38, 1.Stock), Kaution von 40 € im Sekretariat Fr. Trisko (7.9., 8.9. vormittags). Nähere Informationen sowie Beginn und Durchführungshinweise siehe: http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/DKMBP.html und http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/MBAnkWS.html
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel: Erlernen essentieller praktischer Fähigkeiten im Labor, Ausbildung eines versärkten Verständnisses für die Chemie der Biopolymeren und Naturstoffe
Nähere Informationen: http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/DKMBP.html
Prüfungsstoff
Literatur
Information
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Abgabe eines vollständigen Protokolls
Positives Ergebnis eines schriftlichen Tests
Erlernen essentieller praktischer Fähigkeiten im Labor, Ausbildung eines versärkten Verständnisses für die Chemie der Biopolymeren und Naturstoffe.
Nähere Informationen: http://homepage.univie.ac.at/daniel.krois/DKMBP.html