320027 VO Arzneimittel im Alter und Kindesalter (2015S)
Labels
Vorlesungstermine:
03.03.2015 13.15-16.30 Uhr HS 5
10.03.2015 13.15-16.30 Uhr HS 5
24.03.2015 13.15-16.30 Uhr HS 5Für dieses Wahlfach ist eine Anmeldung bis zum 2.03.2015 12.00 Uhr unter www.univie.ac.at/ptox erforderlich!Achtung !!! Die Termine im online Vorlesungsverzeichnis der
Universität Wien sind nur Reservierungstermine und nicht die konkreten Termine.
Die genauen Termine entnehmen Sie von unserer Homepage www.univie.ac.at/ptox
03.03.2015 13.15-16.30 Uhr HS 5
10.03.2015 13.15-16.30 Uhr HS 5
24.03.2015 13.15-16.30 Uhr HS 5Für dieses Wahlfach ist eine Anmeldung bis zum 2.03.2015 12.00 Uhr unter www.univie.ac.at/ptox erforderlich!Achtung !!! Die Termine im online Vorlesungsverzeichnis der
Universität Wien sind nur Reservierungstermine und nicht die konkreten Termine.
Die genauen Termine entnehmen Sie von unserer Homepage www.univie.ac.at/ptox
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 03.03. 13:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Dienstag 10.03. 13:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Dienstag 24.03. 13:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Dienstag 31.03. 19:15 - 20:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist, einen Überblick in die Arzneimitteltherapie bei
Kindern und älteren Patienten zu vermitteln. Es wird besonders auf die
veränderte Pharmakokinetik und Pharmakodynamik eingegangen.
Es werden Arzneimitteltherapie, -abgabe und -beratung in der Apotheke
besprochen.
Kindern und älteren Patienten zu vermitteln. Es wird besonders auf die
veränderte Pharmakokinetik und Pharmakodynamik eingegangen.
Es werden Arzneimitteltherapie, -abgabe und -beratung in der Apotheke
besprochen.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A400
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27
- Neonatale Arzneimitteltherapie (Analgetika, Antipyretika, usw.)
- Veränderungen der Pharmakokinetik und -dynamik im Alter
- Kriterien zum Einsatz neuer Pharmaka im Alter
- Arzneimitteltherapie im Alter
- Geriatrika