Universität Wien

320029 VO Allgemeine Pharmakologie und Pharmakokinetik (VO) (2010S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 32 - Pharmazie

Beginn: 16.03.2010
Zeit: Di., Mi. 12.30 - 14.00 Uhr
Ort: Pharmaziezentrum, HS 6

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 16.03. 12:30 - 14:00 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Mittwoch 17.03. 12:30 - 14:00 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Pharmakon-Rezeptor-Interaktionen, Klassifikation verschiedener Rezeptortypen (Membranrezeptoren, Ionenkanäle, Enzyme, Carriermoleküle), Struktur und Funktion von ausgewählten Rezeptoren (Liganden-aktivierte Ionenkanäle, 7-Helix- Rezeptoren, Kernrezeptoren, Kinase-gekoppelte Rezeptoren), pharmakologische Beeinflussung wichtiger "second messenger" Systeme (z. B. Adenylatcyclase/cAMP-System, Phospholipase C/Inositolphosphat System), Interaktion von Ionenkanälen mit G-Proteinen, molekulare Architektur, Funktion und Pharmakologie von spannungsabhängigen Ionenkanälen, pharmakologische Beeinflussung der Kontraktion von Skelettmuskel- und Herzmuskelzellen, Mechanismen der Freisetzung von Mediatoren, Applikationsarten von Arzneimitteln, Absorption, Verteilung, Elimination (Phase I Reaktionen, das Cytochrom P450 System), Phase II Reaktionen, "First pass effect", aktive Metaboliten, renale Exkretion, Pharmakokinetik (einschließlich verschiedener Kompartmentmodelle), das autonome Nervensystem (cholinerge, noradrenerge, purinerge und serotoninerge Transmission), Peptide und Proteine als Arzneimittel, Stickstoffmonoxid, lokale Hormone.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Darlegung der allgemeinen Prinzipien von Arzneimittelwirkungen. Schwerpunkte liegen auf den zellulären und molekularen Mechanismen und den relevanten Signaltransduktionskaskaden. In der Vorlesung werden Absorption, Verteilung, Ausscheidung und die Pharmakokinetik von Arzneimitteln besprochen.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

A225

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27