320153 PR Erste Hilfe (2012S)
(5 Kurse)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Abschlusstest: 16.03.2012 17.00-18.00 Uhr HS 7+8
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es Studenten auf die Erste Hilfe-Leistung bei möglichen Laborunfälle (Verbrennungen, Verätzungen, Wunden, Blutungen etc.) vorzubereiten.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A109
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:57
" Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Absicherung und Bergung aus
Gefahrenzonen, Stabile Seitenlagerung, Beatmung, Herzmassage,
Blutstillung bei starker Blutung, Schockbekämpfung)
" Wunden und Wundverbände
" Erste Hilfe-Leistung bei Hitzschlag, Sonnenstich, Tierbissen und
Insektenstichen
" Erste Hilfe-Leistung bei Verätzungen, Vergiftungen und Verbrennungen
" Erste Hilfe-Leistung bei Unterkühlung und Erfrierung
" Erste Hilfe-Leistung bei Gelenksverletzungen und Knochenbrüchen
" Erste Hilfe-Leistung bei Brustkorb- und Bauchverletzungen