Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

321025 VO Einführung in pharmazeutisches Imaging - B13 (2023S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 32 - Pharmazie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 27.03. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Dienstag 28.03. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Mittwoch 29.03. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Donnerstag 30.03. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Freitag 31.03. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Montag 17.04. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Dienstag 18.04. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Mittwoch 19.04. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Donnerstag 20.04. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Freitag 21.04. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Montag 24.04. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
  • Dienstag 25.04. 08:00 - 09:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Prinzipien der Lichtmikroskopie, Pflanzenanatomie, digitale Bildauswertung, Dokumentation, Reportergen Technologien, Fluoreszenzmikroskopie, Durchflusszytometrie, präklinische und klinische Bildgebung, Einführung in Histologie und Histopathologie

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Multiple Choice Test und offene Fragen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Notenschlüssel (nach % der maximal erreichbaren Punkte): 90-100% = 1; 80-89.99% = 2; 70-79.99% = 3; 60-69.99% = 4; 0-59.99% = 5. Für eine positive Note müssen somit mindesten 60% der Punkte erreicht werden. Multiple Choice Testteil: Bei einer oder mehreren falsch angekreuzten Antwortmöglichkeit(en) wir die Frage mit null Punkten gewertet. Werden nicht alle richtigen Antwortmöglichkeiten einer Frage angekreuzt, werden anteilige Punkte für die Beantwortung der richtigen Antwortmöglichkeiten vergeben.

Prüfungsstoff

Aktuelle LV-Inhalte

Literatur

siehe Vorlesung und Lernplattform Moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

A212, A216, BA25

Letzte Änderung: Do 20.04.2023 11:09