Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
330003 VO Qualitätsmanagement im Betrieb (2021S)
Labels
DIGITAL
Lehrveranstaltung für das Masterstudium
(Voraussetzung: Zulassung zum Masterstudium )
(Voraussetzung: Zulassung zum Masterstudium )
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 04.05.2021 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
-
Freitag
24.09.2021
09:45 - 11:15
UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG - Mittwoch 24.11.2021 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
-
Mittwoch
12.01.2022
15:00 - 16:30
UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 19.03. 08:00 - 17:00 Digital
- Montag 22.03. 08:00 - 17:00 Digital
- Mittwoch 24.03. 08:00 - 17:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfung: Schriftlicher Test (90 Minuten)
Keine Hilfsmittel erlaubt
Ort: Hörsaal
Prüfungsformat: offene Fragen
Keine Hilfsmittel erlaubt
Ort: Hörsaal
Prüfungsformat: offene Fragen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
0-59% Note 5
60-69% Note 4
70-79% Note 3
80-89% Note 2
90-100% Note 1
60-69% Note 4
70-79% Note 3
80-89% Note 2
90-100% Note 1
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesung
Literatur
Die Foliensammlung der Lehrveranstaltung wird in moodle veröffentlicht.
In der Foliensammlung wird auf Literatur verwiesen.
In der Foliensammlung wird auf Literatur verwiesen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:24
Inhalte der Lehrveranstaltung:
Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie, Einführung in die Qualitätslehre, QM-Systeme, QM-Normen, IFS, ISO 22000, FSSC 22000 Qualitätskosten, Qualitätsförderung, Total Quality Management, Qualitätswerkzeuge, Umweltmanagement
Methode Vorlesung