330006 VO Qualitätsmanagement in ernährungswissenschaftlichen Berufsfeldern (2024S)
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 28.06.2024 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Dienstag 15.10.2024 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Mittwoch 27.11.2024 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
-
Mittwoch
05.02.2025
09:45 - 11:15
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 27.05. 09:45 - 19:45 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Dienstag 28.05. 08:00 - 18:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Freitag 31.05. 08:00 - 18:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfung: Klausur in Präsenz, 60 Minuten, keine Hilfsmittel erlaubt
Ort: Hörsaal
Prüfungsformat: offene Fragen
Ort: Hörsaal
Prüfungsformat: offene Fragen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
92-100% Note 1
76-91 % Note 2
59-75 % Note 3
50-58% Note 4
unter 50% Note 5
76-91 % Note 2
59-75 % Note 3
50-58% Note 4
unter 50% Note 5
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff: Inhalte der Vorlesung
Literatur
Die Literatur wird in der Foliensammlung angegeben, die in moodle veröffentlich wird.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 17.06.2024 13:46
Die Studierenden
• können die Ziele und Konzepte des Qualitätsmanagements benennen und den Nutzen für die Unternehmen beurteilen
• verstehen die Elemente des Qualitätsmanagements wie Qualitätsplanung, Qualitätslenkung und Qualitätsverbesserung und können die Anforderungen umsetzen
• können Methoden zur Analyse und Optimierung des Qualitätsmanagements anwenden
• können die Vorgehensweise zur Implementierung von prozessbasierten Managementsystemen erklären
• prozessgeleitetes Arbeiten entwickeln und implementieren
Inhalte:
Einführung in die Qualitätslehre, Qualitätsmanagement-Systeme, Management-Normen und Standards der Lebensmittelsicherheit, HACCP, PDCA-Zyklus, Qualitätskosten, Total-Quality-Management, Qualitätswerkzeuge, Umweltmanagement und weitere Managementsysteme
Methode: Vorlesung