Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
330037 UE Übungen zur Mikrobiologie (2008W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Gruppen
Gruppe 1
Block: 15.-19. Dezember 2008,
Kurs 1: 08.30-11.30 Uhr
Kursraum des Hygieneinstituts, Kinderspitalgasse 15, 1095 Wien
homepage: http://www.univie.ac.at/hygiene-aktuell/
Vorbesprechung im Dezember 2008
Voranmeldung nicht möglich
Kurs 1: 08.30-11.30 Uhr
Kursraum des Hygieneinstituts, Kinderspitalgasse 15, 1095 Wien
homepage: http://www.univie.ac.at/hygiene-aktuell/
Vorbesprechung im Dezember 2008
Voranmeldung nicht möglich
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 2
Block: 15.-19. Dezember 2008,
Kurs 2: 11.30-14.30 Uhr
Kursraum des Hygieneinstituts, Kinderspitalgasse 15, 1095 Wien
homepage: http://www.univie.ac.at/hygiene-aktuell/
Vorbesprechung im Dezember 2008
Voranmeldung nicht möglch
Kurs 2: 11.30-14.30 Uhr
Kursraum des Hygieneinstituts, Kinderspitalgasse 15, 1095 Wien
homepage: http://www.univie.ac.at/hygiene-aktuell/
Vorbesprechung im Dezember 2008
Voranmeldung nicht möglch
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Gruppe 3
Block: 15.-19. Dezember 2008,
Kurs 3: 14.30-17.30 Uhr
Kursraum des Hygieneinstituts, Kinderspitalgasse 15, 1095 Wien
homepage: http://www.univie.ac.at/hygiene-aktuell/
Vorbesprechug im Dezember 2008
Voranmeldung nicht möglich
Kurs 3: 14.30-17.30 Uhr
Kursraum des Hygieneinstituts, Kinderspitalgasse 15, 1095 Wien
homepage: http://www.univie.ac.at/hygiene-aktuell/
Vorbesprechug im Dezember 2008
Voranmeldung nicht möglich
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Skriptum
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
K 182
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:57
Einige übliche betriebshygienische Untersuchungen werden in diesem Praktikum durchgeführt und zwar: Bestimmung der Keimzahl von Oberflächen; Bestimmung der Luftkeimzahl; Sedimentationstest; Impaktion-Verfahren; Anlegen eines Antibiogramms; Abklatschverfahren; Antibiogramm; Nicht-kulturelle und indirekte kulturelle Methoden; Gaschromatographie (GC), Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC); Elektrophorese in der Diagnostik; Polymerase chain reaction; (PCR); Impedanzmessung; Direkte Epifluoreszent-Filter-Technik (DEFT); Limulus-Test (LAL); Adenosintriphospat-(ATP)-Messung; Messung der Gasveränderung;