330041 VO Lebensmittelsicherheit und -toxikologie (2018S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 27.06.2018 15:00 - 17:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Dienstag 04.09.2018 09:45 - 11:45 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 19.11.2018 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
-
Montag
18.02.2019
09:45 - 12:15
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorlesungseinheit 11.06.2018 entfällt
- Montag 05.03. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 12.03. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 19.03. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 09.04. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 16.04. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Montag 23.04. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 30.04. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 07.05. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Montag 14.05. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 28.05. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Montag 04.06. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 11.06. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Montag 18.06. 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Montag 18.06. 14:15 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Pruefung, offene und MC Fragen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
mind. 60% der erreichbaren Punkte um positiv zu sein
Prüfungsstoff
Vorlesungsstoff plus entsprechende Literatur - siehe Lernplattform
Literatur
s. Lernplattform Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27
Lemmens: Einführung in die Toxikologie: Grundbegriffe, Tests, Einheiten, Definitionen
Antinutritiva und toxische Inhaltsstoffe in pflanzlichen Nahrungsmitteln, Pilzgifte, Marine Toxine (Fischvergiftung, Meeresfrüchte), Mykotoxine, Bakterielle Kontamination
Prionen, Toxische Stoffe, die bei der Zubereitung entstehen können
Rückstände: Pflanzenschutzmittel, Tierarzneimittel
Verunreinigungen: Herbizide, Pestizide, Schwermetalle, Nitrit/Nitrat
Zusatzstoffe