Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
330047 VO Pathophysiologie (2008W)
Labels
ab 09.10.2008: Do 17:00 - 18:30, HS 7,
Fr: 16:00 - 17:30 HS 6
Ausnahme Fr 10.10.2008: 17.00-18.30 HS7
UZA II, Althanstraße 14, 1090 Wien;
Fr: 16:00 - 17:30 HS 6
Ausnahme Fr 10.10.2008: 17.00-18.30 HS7
UZA II, Althanstraße 14, 1090 Wien;
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
K 232
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:57
Reversible und irreversible Zellschädigung, Degeneration
Hypoxie, physikalische und chemische Noxen, Substratmangel
Apoptose
2. Tumorpathologie
Proliferation, Neoplasie, Grundlagen der Tumorbiologie
Genetische, physikalische und chemische Faktoren der Tumorentstehung
3. Infektionspathologie
Schädigungsmechanismen bei Exotoxikosen, bakteriellen Erkrankungen, Mykosen,
Viruserkrankungen, Protozoonosen, Wurminfektionen
4. Entzündung / unspezifische Abwehr
allg. Schutzmechanismen, Kardinalsymptome der Entzündung, Zellen und Mediatoren
der unspezifischen Abwehr, Allgemeinreaktionen bei Entzündung, Fieber
5. Spezifische Abwehr
Grundlagen der Immunologie und Immunpathologie, Überempfindlichkeit,
Typ I-IV Reaktionen, Toleranz, Autoimmunerkrankungen
6. Genetisch bedingte Störungen
chromosomale Anomalien (Beispiele: Trisomie 21 u. a.)
monogene Erkrankungen (Beispiele: Cystische Fibrose, Erkrankungen des Skeletts und Bindegewebes, des Nervensystems, der Muskulatur, der intestinalen Resorption und des renal tubulären Transportes);
Stoffwechselerkrankungen: Aminosäuren (PKU), Monosaccharide (Galaktosämie, Fruktoseintoleranz), Glykogenosen, Proteoglykane-Mucopolysaccharidosen, Lipidosen