330070 VO Grundlagen der Ernährungstoxikologie (2018W)
Labels
LV für Masterstudium: Voraussetzung Zulassung zum Masterstudium
Diese VO ist gemeinsam mit der VO 270010 Grundlagen der Lebensmitteltoxikologie (SPL27) als Pflichtlehrveranstaltung im Modul MN8 und FQ5 des Masterstudiums zu absolvieren.
Diese VO ist gemeinsam mit der VO 270010 Grundlagen der Lebensmitteltoxikologie (SPL27) als Pflichtlehrveranstaltung im Modul MN8 und FQ5 des Masterstudiums zu absolvieren.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 30.11.2018 08:30 - 10:00 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
- Dienstag 18.12.2018 08:30 - 10:00 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
- Dienstag 26.02.2019 08:00 - 09:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Dienstag 02.07.2019 08:00 - 09:30 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
-
Montag
23.09.2019
11:30 - 14:45
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG - Dienstag 10.12.2019
- Freitag 17.01.2020
- Freitag 21.02.2020
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 02.10. 08:30 - 11:45 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
- Dienstag 09.10. 08:30 - 11:45 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
- Dienstag 16.10. 08:30 - 11:45 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
- Dienstag 23.10. 08:30 - 11:45 Seminarraum 2E560 Ernährungswissenschaften UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (60 Min.): multiple choice
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erreichen von mind. 60% der erreichbaren 100 Punkte bei der schriftlichen MC-Prüfung.
91,0 <= P <= 100 Sehr gut (1)
81 <= P < 91 Gut (2)
71 <= P < 81 Befriedigend (3)
60,0 <= P < 71 Genügend (4)
0 <= P < 60 Nicht genügend (5)
91,0 <= P <= 100 Sehr gut (1)
81 <= P < 91 Gut (2)
71 <= P < 81 Befriedigend (3)
60,0 <= P < 71 Genügend (4)
0 <= P < 60 Nicht genügend (5)
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalt
Prüfungsrelevant ist jener Stoff, der im aktuell durchgeführten Lehrveranstaltungszyklus Gegenstand der Lehrveranstaltung ist.
Die Vorlesung wird mittels Folien unterstützt. Die Folien und unterstützende Prüfungsvorbereitungsunterlagen sind über moodle zugänglich.
Prüfungsrelevant ist jener Stoff, der im aktuell durchgeführten Lehrveranstaltungszyklus Gegenstand der Lehrveranstaltung ist.
Die Vorlesung wird mittels Folien unterstützt. Die Folien und unterstützende Prüfungsvorbereitungsunterlagen sind über moodle zugänglich.
Literatur
im Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27
Pilzvergiftungen; Ausgewählte toxikolog. Aspekte von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Nahrungsergänzungsmitteln; Alkohol, Kaffee, Tee; Ausgewählte toxikolog. Aspekte von natürlichen Schadstoffen; Fallbeispiele.
Methode: Vorlesung, unterstützt durch Lehrunterlagen auf Moodle