Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
330079 UE Übungen zur Mikrobiologie (2008S)
Übungen zur Mikrobiologie
Labels
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
182
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:57
Bakteriologisches Labor und Laborausstattung
Reinigung und Sterilisation im Laboratorium
Nährmedien
Prinzipien des sterilen Arbeitens
Einführung in die Mikroskopie und Färbungen
Kultivierung von Mikroorganismen:
Keimzahlbestimmungen
Wasserhygiene
Identifizierung von Mikroorganismen
Biochemische TestsBetriebs- und Personalhygiene
Einige übliche betriebshygienische Untersuchungen werden in diesem Praktikum durchgeführt und zwar:
Bestimmung der Keimzahl von Oberflächen
Bestimmung der Luftkeimzahl
Sedimentationstest
Impaktion-Verfahren
Anlegen eines Antibiogramms
Abklatschverfahren
AntibiogrammNicht-kulturelle und indirekte kulturelle Methoden
Gaschromatographie (GC), Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC)
Elektrophorese in der Diagnostik
"Polymerase chain reaction" (PCR)
Impedanzmessung
Direkte Epifluoreszent-Filter-Technik (DEFT)
Limulus-Test (LAL)
Adenosintriphospat-(ATP)-Messung
Messung der Gasveränderung