Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
330080 VO Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung (2009S)
Methoden und Konzepte der Ernährungsaufklärung und -information
Labels
Voranmeldung im Internet!
Details
max. 80 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 14.05. 13:00 - 21:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Freitag 15.05. 13:00 - 21:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Entweder Übernahme eines Referats durch Studierende, das bewertet wird, oder Prüfung am 15.5.2009 von 12.00-13.00 Uhr
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vorlesung sowie Referate von Studierenden
Unterrichtssprache: Deutsch
Unterrichtssprache: Deutsch
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:27
Ernährungssituation in Deutschland als Basis für Ernährungsinterventionen
Grundlagen des Ernährungsverhaltens
Grundlagen der Ernährungskommunikation: Maßnahmen und Methoden; Beeinflussung von Verbraucherverhalten; Evaluation von Maßnahmen
Interaktive Individualberatung / Gruppeninformation und -beratung
Multiplikatoreninformation und -schulung
Ernährungsaufklärung durch Massenkommunikationsmittel:
Hörfunk; Fernsehen; Zeitungen und Zeitschriften; Broschüren und andere schriftliche Medien; DGE-Journalistenpreis: Erfolgreiche Kommunikation an Beispielen der Preisträger
EDV in der Ernährungskommunikation
Durchführung von breitenwirksamen Aktionen
Kampagnen