Universität Wien

330098 VO Biostatistik (2022W)

VOR-ORT

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 10.01. 09:45 - 13:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
  • Donnerstag 12.01. 09:45 - 13:00 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
  • Dienstag 17.01. 09:45 - 13:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
  • Donnerstag 19.01. 09:45 - 13:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
  • Dienstag 24.01. 11:30 - 14:45 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
  • Donnerstag 26.01. 09:45 - 13:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele sind das Erlernen grundlegender statistischer Verfahren und der statistischen Denkweise, sowie die kritische Interpretation statistischer Ergebnisse.

Inhalte:
Deskriptive Statistik,
Grundzüge der Wahrscheinlichkeitstheorie,
Punktschätzer, Konfidenzintervall und Hypothesentest
Versuchplanung und Typen von Studien
Einfache lineare Regression, logistische Regression
Einführung in R

Methode: Vortrag

Bei Bedarf wird die Lehrveranstaltung auf hybride Lehre oder auf digital umgestellt. Sie müssen für die Lehrveranstaltung angemeldet sein, um die Information einer solchen Änderung zu erhalten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung

Erlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner, Verteilungstabellen

Dauer der Prüfung: 90 Minuten

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für eine positive Beurteilung müssen mind. 60% der Gesamtpunkte erreicht werden.

Notenschlüssel:
Sehr Gut: (90%, 100%] der Gesamtpunkte
Gut: (80%, 90%] der Gesamtpunkte
Befriedigend: (70%, 80%] der Gesamtpunkte
Genügend: [60%, 70%] der Gesamtpunkte
Nicht Genügend: [0%, 60%) der Gesamtpunkte

Prüfungsstoff

Prüfungsrelevant ist immer jener Stoff, der im aktuell durchgeführten Lehrveranstaltungszyklus Gegenstand der Lehrveranstaltung ist. Die Unterlagen zu dieser Lehrveranstaltung bestehen zum einen aus den Lehrveranstaltungsunterlagen wie zum Beispiel Folien, zum anderen aus Unterlagen in Form der darin referenzierten Literatur

Literatur

Rudolf M., Kuhlisch W.; Biostatistik, Eine Einführung für Biowissenschaftler; 2008; Pearson Deutschland GmbH
Sachs L.,Hedderich J.; ,Angewandte Statistik: Methodensammlung mit R; 12.Auflage; 2006; Springer
Ugarte M.D. Militino A.F. Arnholt A.T. Probability and Statistics with R; 2nd Edition, 2016; CRC Press

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 21.04.2023 16:28