340010 VO Translationsrelevante Sprach- und Textkompetenz Rumänisch (2024S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Rumänisch
Prüfungstermine
- Mittwoch 26.06.2024 15:00 - 16:30 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Montag 07.10.2024 09:45 - 11:15 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Montag 25.11.2024 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 31.01.2025 13:15 - 14:45 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 13.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 20.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 10.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 17.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 08.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 15.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 22.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 29.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 05.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 12.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Mittwoch 19.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung vor Ort zu den Inhalten der VO sowie deren Anwendung.Prüfungsdauer: 90 Minuten
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung: für eine positive Beurteilung sind mind. 60% erforderlich
Beurteilungsmaßstab:
90-100% 1,
80-89% 2,
70-79% 3,
60-69% 4,
unter 60% nicht bestanden30% Theorieaufgabe, 30% Zuordnungsaufgabe, 40% Transformationsaufgabe
Beurteilungsmaßstab:
90-100% 1,
80-89% 2,
70-79% 3,
60-69% 4,
unter 60% nicht bestanden30% Theorieaufgabe, 30% Zuordnungsaufgabe, 40% Transformationsaufgabe
Prüfungsstoff
Merkmale der rumänischen Sprache anhand der funktionalen Stilistik am Text erkennen, beschreiben, einsetzen
(siehe oben Ziele und Inhalte)
(siehe oben Ziele und Inhalte)
Literatur
Avram, Mioara: Gramatica pentru toți, ed. III, București, Humanitas, 2001
Cazacu, Tamara; Vrabie, Diana: Gramatica limbii române în scheme și tabele, Integritas, 2006
Geană, Ionuț: Limba română pentru străini: Manual pentru avansați (C1-C2), București, Editura Universității din București, 2014
Hedeșan, Otilia (coord.): ABC pentru România: Manual de limba română pentru stăini / Avansați, Timișoara, 2012
Milică, Ioan: Noțiuni de stilistică, Iași: Vasiliana-98, 2014
Pană-Dindelegan, Gabriela (coord.): Academia Română – Gramatica limbii române pentru gimnaziu, București: Univers Enciclopedic, 2019
Sowinski, Bernhard: Stilistik: Stiltheorien und Stilanalysen (2., überarbeitete und aktualisierte Auflage), Stuttgart, Weimar, J. B. Metzler, 1999
Zafiu, Rodica: Diversitate stilistică în româna actuală. București, Editura Universității din București, 2001
***
Skripte und Arbeitsblätter werden im Laufe der Veranstaltung auf Moodle verfügbar gemacht.
Cazacu, Tamara; Vrabie, Diana: Gramatica limbii române în scheme și tabele, Integritas, 2006
Geană, Ionuț: Limba română pentru străini: Manual pentru avansați (C1-C2), București, Editura Universității din București, 2014
Hedeșan, Otilia (coord.): ABC pentru România: Manual de limba română pentru stăini / Avansați, Timișoara, 2012
Milică, Ioan: Noțiuni de stilistică, Iași: Vasiliana-98, 2014
Pană-Dindelegan, Gabriela (coord.): Academia Română – Gramatica limbii române pentru gimnaziu, București: Univers Enciclopedic, 2019
Sowinski, Bernhard: Stilistik: Stiltheorien und Stilanalysen (2., überarbeitete und aktualisierte Auflage), Stuttgart, Weimar, J. B. Metzler, 1999
Zafiu, Rodica: Diversitate stilistică în româna actuală. București, Editura Universității din București, 2001
***
Skripte und Arbeitsblätter werden im Laufe der Veranstaltung auf Moodle verfügbar gemacht.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 06.11.2024 11:26
Die Studierenden schärfen ihr Bewusstsein für Merkmale und Tendenzen der rumänischen Gegenwartssprache und können diese am Ende der VO selbstständig identifizieren, analysieren und kommentieren. Dadurch werden ein besseres Analysevermögen und ein adäquater Sprachgebrauch gefördert.Inhalte:
Anhand ausgewählter (translationsrelevanter) Aspekte der rumänischen funktionalen Stilistik und authentischen Beispieltexten aus rumänischen Medien sollen das analytische Sprachbewusstsein und die konkrete Sprachanwendung, inklusive translatorischer Anforderungen, erhöht werden. Unter anderem werden Diversifizierungs- und Erneuerungsprozesse der Sprache, der Einfluss publizistischer Diskurse, Interferenzphänomene aus diversen Fachsprachen, Merkmale sprachlicher Objektivität und Subjektivität, Strategien der Boulevardisierung und Dramatisierung und sprachliche Klischees thematisiert.Methoden:
Der Ansatz ist theoretisch und deduktiv. Ausgehend von dem Zusammenhang zwischen Form und Funktion in der Sprache (funktionaler Ansatz) werden stilistische Besonderheiten der rumänischen Sprache theoretisch vorgestellt und veranschaulicht. Anschließend identifizieren und kommentieren die Studierenden die eingeführten Merkmale anhand von (vorwiegend) journalistischen Texten und können diese Texte auch transformieren.Die Vorlesung führt begleitend (und bedarfsangepasst) auch durch die wichtigsten Bereiche der rumänischen Grammatik, Lexik, Stilistik und z. T. (strukturellen) Semantik, mit dem Zweck, Sprachkenntnisse und Grammatikwissen zu differenzieren und zu vertiefen, zu reflektieren und terminologisch korrekt einzuordnen:• Analyse/Transformations-/Transferübungen zu grundlegenden Tendenzen der rumänischen Gegenwartssprache
• textbasiertes Arbeiten anhand authentischer (leicht didaktisierter) Texte (Erkennen von Strukturen)
• vertiefende Übungsverfahren zur Festigung von grammatischen Regularitäten und Besonderheiten
• Regularitäten und Irregularitäten der rumänischen Orthographie
• Häufige Fehler