Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340015 UE Übersetzen von Sachtexten 2: Russisch (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2010 09:00 bis Do 07.10.2010 18:00
- Anmeldung von Mo 18.10.2010 09:00 bis Fr 22.10.2010 09:00
- Abmeldung bis Fr 22.10.2010 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Russisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 14.10. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 21.10. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 28.10. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 04.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 11.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 18.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 25.11. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 09.12. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 16.12. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 13.01. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 20.01. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 27.01. 14:30 - 16:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Es werden Sachtexte mittleren bis hohen Schwierigkeitsgrades aus verschieden Bereichen übersetzt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit während des Semesters wird vorausgesetzt. Die LV wird mit einer Semesterprüfung abgeschlossen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Festigung der erworbenen translatorischen Kompetenzen, Erarbeiten neuer Ansätze und Strategien beim übersetzen.
Prüfungsstoff
Die schriftlich vorbereiteten Übersetzungsvarianten werden besprochen, auftauchende Übersetzungsprobleme und Eigenheiten des Textes werden analysiert, alternative Übersetzungsvorschläge werden erarbeitet.
Literatur
Bei Bedarf Bekanntgabe während des Semesters.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MUE3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45