Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340017 SE Forschungsseminar (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 20.02.2009 09:00 bis Fr 06.03.2009 12:00
- Abmeldung bis Fr 06.03.2009 12:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 19.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 26.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 02.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 23.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 07.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 14.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 28.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 04.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 18.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 25.06. 10:30 - 13:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Begleitende Betreuung von Diplomarbeiten und Dissertationen. Überblick über relevante Übersetzungstheorien, Analysemodelle und Untersuchungsmethoden. Vermittlung der Vorgehensweise beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliches Referat, Schriftliche Seminararbeit, Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Selbständiges wissenschaftliches Arbeiten; Anwendung von übersetzungsrelevanten Analyseinstrumentarien; kritischer Umgang mit Übersetzungstheorien.
Prüfungsstoff
Methoden: Eigenständige Präsentation der Projekte durch die Studierenden, Diskussion. Leistungsbeurteilung: Referat, schriftliche Arbeit
Literatur
Wird individuell vereinbart
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGR3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45