340037 VO+UE Textsorten, Textqualität, Textwirkung: Italienisch (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2020 00:01 bis Fr 21.02.2020 17:00
- Anmeldung von Mo 09.03.2020 00:01 bis Fr 13.03.2020 17:00
- Abmeldung bis Di 31.03.2020 23:59
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Italienisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Für den Online Unterricht, findet Ihre alle wichtigen Informationen, Aufgaben, Hausübungen auf der Plattform. Bei etwaigen Fragen, einfach Mail schreiben!
Ab 20. April auch Unterricht mit Zoom, persönliches Feedback durch Hausübungen, schriftlicher Zwischentest mit Moodle, mündliche Prüfung am Ende des Semesters mit Zoom/Skype/Jitsi.
- Montag 09.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 16.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 23.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 30.03. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 27.04. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 04.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 11.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 18.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 25.05. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 08.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 15.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Montag 22.06. 12:30 - 14:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Zwischentest, mündliche Endprüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Produce/analyze a correct italian text and get a feeling for the characteristics of the different text types of the italian language.
Prüfungsstoff
Wird genau in der Übung besprochen- eine PIK Simulation, eine Zwischenprüfung ( schriftlich) und eine Endprüfung ( mündlich), Mitarbeit und Gruppenarbeit im Unterricht.
Literatur
wird auf Moodle zur Verfügung gestellt, bzw in der Übung empfohlen und besprochen.
Manuale Bruni
Manuale Bruni
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22
Übersetzungen in beide Sprachen, Korrektur Lesen, Vorbereitung auf die PIK Prüfung, Schwerpunkt Werbetexte, Schwerpunkt PIK, in diesem Semester auch Schwerpunkt Motivationsschreiben und Bewerbungen.