Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340046 UE Translatorische Basiskompetenz: Englisch (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.04. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 09.04. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 16.04. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 23.04. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 30.04. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 07.05. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 14.05. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 21.05. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 28.05. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 04.06. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 11.06. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 18.06. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Mittwoch 25.06. 09:30 - 11:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Translatorische Bearbeitung von Texten aus verschiedenen Sachgebieten und Kulturen: Textanalyse (Reflektieren von Textsortenkonventionen, Recherche von Terminologie, kultureller Transfer, Klärung von Fragen mit dem Auftraggeber etc.), Übertragung (je nach Zweck und Zielgruppe z.B. Übersetzung, Zusammenfassung der Inhalte, Kurzfassung nach Vorgaben etc.), Kommentar zum Arbeitsprozess.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen den auftragsbezogenen translatorischen Umgang mit englischen Texten erlernen: Erfassen des gewünschten Produkts in der Zielsprache, Verständnis des Ausgangstexts in seinem Kontext, Erkennen und Durchführen der erforderlichen Rechercheaufgaben (Klärung von Fragen, Terminologie, Kon-text usw.), professionelle Vorgangsweise (z.B. Umgang mit Auftraggebern, Kollegen, Arbeitsmethodik).
Prüfungsstoff
Die im Unterricht zu besprechenden Texte sind grundsätzlich von allen TeilnehmerInnen je nach Auftrag vorzubereiten. Zusätzlich werden die Texte jeweils von Gruppen oder einzelnen Studierenden als Hausübung vorbereitet, eingereicht und im Unterricht präsentiert. Es folgt eine Besprechung der translatorischen Problemstellungen und Methodik.Leistungsbeurteilung:
Mitarbeit, Hausübungen, Zwischenprüfung, Semesterprüfung.
Mitarbeit, Hausübungen, Zwischenprüfung, Semesterprüfung.
Literatur
Texte werden elektronisch und bei Bedarf auch in Druckform zur Verfügung gestellt. Weitere Literaturangaben ggf. im Unterricht.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BUE2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45