Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

340049 SE Forschungsseminar (2010W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Blockveranstaltung:
Di. 25.1.2011, 12 Uhr Zi. 2.05 (Neubau)

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

"Translationsgeschichte - Übersetzte Texte als Medien des Wissenstransfers"

Geschichte der Translation und transkulturellen Kommunikation,
(und dabei besonders: Russland, Frankreich, Rumänien und deren Beziehungen untereinander und zum deutschsprachigen Raum);

Beziehungen des Wissenstransfers dank Translation in Geschichte und Gegenwart;

Übersetzungsqualität – Evaluation und Revision: Modelle, Kriterien und ihre soziokulturellen Rahmenbedingungen
(hier sind auch Untersuchungen zur Anwendung der europäischen Norm für Translationsdienstleistungen EN-15038 erwünscht)

Translation und Medialität – Audiovisuelle Translation

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Im Forschungsseminar erwarte ich von Ihnen eine Präsentation der Themenstellung, des Erkenntnisinteresses, Ihrer Arbeitsweise und der dazu verwendeten methodologischen Grundlagen. Dabei sollten Sie Ihre Präsentation so anlegen, dass auch Ihre StudienkollegInnen von der Präsentation Gewinn erzielen, mit Ihnen in die Diskussion kommen können und gegenseitige Anregungen erfolgen.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MGR3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45