Universität Wien

340063 UE Konsekutivdolmetschen: Englisch (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Details

Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 08.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 15.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 22.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 29.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 05.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 12.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 19.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 26.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 03.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 10.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 17.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 07.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 14.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 21.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 28.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Konsekutivdolmetschen Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch in verschiedenen praxisnahen Situationen
(Reden, Verhandlungen, Interviews, Pressekonferenzen etc.) zu politischen und wirtschaftlichen Themen bzw. in anderen, allenfalls aktuellen Geibeten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Dolmetschen in diversen Situationen wird teilweise textgestützt, teilweise in Rollenspielen ("mock
negotiations") vermittelt und geübt. Vorkenntnisse in Notizentechnik sind von Vorteil.

Prüfungsstoff

Erwerb und Vertiefung praktischer Dolmetschfertigkeiten, Verhandlungskontexte, Vokabular, Strategien zur
Vorbereitung, Vertiefung der Fähigkeit zur interkulturellen Vermittlung in der Kommunikation.

Literatur

Empfehlungen und Unterlagen zur Vorbereitung in der LV oder über die E-Learning-Plattform.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MDO3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45