340066 UE Translatorische Methodik Fachkommunikation; Terminologie und Informationsdesign Rumänisch (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.02.2021 09:00 bis Fr 26.02.2021 17:00
- Anmeldung von Mo 08.03.2021 09:00 bis Fr 12.03.2021 17:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Rumänisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Übung ist als Online-Lehrveranstaltung geplant. Aktuelle Informationen und Anweisungen werden auf Moodle bekannt gegeben.
- Dienstag 09.03. 15:30 - 17:00 Digital
- Dienstag 16.03. 15:30 - 17:00 Digital
- Dienstag 23.03. 15:30 - 17:00 Digital
- Dienstag 13.04. 15:30 - 17:00 Digital
- Dienstag 20.04. 15:30 - 17:00 Digital
- Dienstag 04.05. 15:30 - 17:00 Digital
- Dienstag 11.05. 15:30 - 17:00 Digital
- Dienstag 18.05. 15:30 - 17:00 Digital
- Dienstag 01.06. 15:30 - 17:00 Digital
- Dienstag 08.06. 15:30 - 17:00 Digital
- Dienstag 15.06. 15:30 - 17:00 Digital
- Dienstag 22.06. 15:30 - 17:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Lehrveranstaltung soll vor dem Hintergrund der theoretischen Reflexion vor allem die praktische Auseinandersetzung mit fachsprachlichen Übersetzungen und Dolmetschungen vermitteln. Anhand komplexer, multimedialer und multimodaler Arbeitsaufträge (Analyse und Übersetzung medizinischer, technischer, wissenschaftlicher, usw. Beispieltexte) sollen Besonderheiten, Kategorisierungen, Kriterien, Wirkung usw. bewusst und beispielhaft erfahrbar gemacht werden. Dabei sollen auch die Fertigkeiten auf den Ebenen des Planens, Verfassens, Analysierens und Überarbeitens verbessert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Aktivitäten werden im Rahmen eines Portfolios dokumentiert, das am Ende der LV abzugeben ist.
* Mitarbeit
* Arbeitsportfolio
* Mitarbeit
* Arbeitsportfolio
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
* Portfolio 50%
* Mitarbeit 50%
Die Anwesenheit ist verpflichtend. Mehr als 2 unentschuldigte Abwesenheiten führen zu einer negativen Beurteilung.
* Mitarbeit 50%
Die Anwesenheit ist verpflichtend. Mehr als 2 unentschuldigte Abwesenheiten führen zu einer negativen Beurteilung.
Prüfungsstoff
Inhalte der LV und selbstständig durchgeführte Arbeitsaufträge
Literatur
Eine Literaturliste wird in der ersten LV ausgeteilt bzw. auf Moodle veröffentlicht. Weitere Literaturempfehlungen erfolgen im Laufe der LV.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:24