Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

340078 UE Übersetzen von Rechtstexten: Französisch (2011W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Französisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 10.10. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 17.10. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 24.10. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 31.10. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 07.11. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 14.11. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 21.11. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 05.12. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 12.12. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 09.01. 13:00 - 14:55 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 16.01. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 23.01. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
  • Montag 30.01. 13:00 - 15:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

GESELLSCHAFTSRECHT (kurze Einführung ins Übersetzen juristischer Texte, Überlegungen zu sprachlichen und außersprachlichen Schwierigkeiten, den unterschiedlichen Rechtssystemen, systematische Terminologieerfassung (Erarbeitung eines gemeinsamen Glossars), Übersetzen verschiedener Texte aus der Praxis
(u.a. HR-Auszug, Gesellschaftsvertrag, Gesetzestexte anhand eines konkreten Fallbeispiels)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheitspflicht, Mitarbeit, Vorbereitung und Präsentation von Übersetzungen, schriftliche Abschlussprüfung: Mo, 23.1.2012

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erkennen der Probleme beim Übersetzen von Rechtstexten, Anwendung diverser Strategien zur Lösung von heiklen Fragen, Einsatz effizienter Recherchemethoden, Aufbau einer individuellen Terminologiesammlung,

Prüfungsstoff

Übersetzungen (mit und ohne Vorbereitung), Rechercheübungen, Analyse von Paralleltexten, Arbeiten in Kleingruppen, Terminologiearbeit in der Praxis

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45