Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340091 UE Simultandolmetschen: Französisch (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Französisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 01.10. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 08.10. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 15.10. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 22.10. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 29.10. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 05.11. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 12.11. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 19.11. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 26.11. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 03.12. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 10.12. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 17.12. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 07.01. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 14.01. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 21.01. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 28.01. 15:30 - 17:45 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Früher: Simultandolmetschen F - D I. Erarbeitung der Grundtechnik des Simultandolmetschens Französisch - Deutsch und Übung der Basismechanismen auf der Grundlage der bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Konsekutivdolmetschen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel ist die kohärente Vermittlung der wesentlichen Informationsinhalte.
Prüfungsstoff
Dolmetschung von aufgezeichneten Reden, Interviews, Diskussionen usw. Das jeweilige Material wird zu Beginn der Stunde sowie nach der ersten Dolmetschung besprochen. Anschließend wird derselbe Abschnitt noch einmal gedolmetscht. Die Aufzeichnungen stehen den Studierenden im Medienlabor zur vertiefenden Behandlung zur Verfügung.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MDO3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45