340095 UE Lesekompetenz und Textproduktion: Englisch (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
** First class on 10 March !! **
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2014 09:00 bis Di 25.02.2014 17:00
- Anmeldung von Mo 03.03.2014 09:00 bis Fr 07.03.2014 17:00
- Abmeldung bis Mo 31.03.2014 17:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 17.03. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 24.03. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 31.03. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 07.04. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 28.04. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 05.05. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 12.05. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 19.05. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 26.05. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 02.06. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 16.06. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 23.06. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 30.06. 19:30 - 21:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Lots of reading and writing!
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Attendance and participation in class; the quality of the work handed in.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
The primary aim of this class is to train your skills in approaching and handling texts. You should thereby become more conscious of your own use of (written) language but also judge texts produced by others and develop your analytical skills.
You will work on tasks very similar to real life jobs and develop some important professional techniques. Texts cover a variety of different subjects enabling you to enlarge your passive and active vocabulary.
You will work on tasks very similar to real life jobs and develop some important professional techniques. Texts cover a variety of different subjects enabling you to enlarge your passive and active vocabulary.
Prüfungsstoff
Reading and discussion of texts in class; paraphrasing, summarising and re-writing texts according to assignments individually or in groups.
Literatur
Will be made available and shared on Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45