Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340099 UE Fachübersetzen: Tschechisch (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.09.2012 09:00 bis Do 04.10.2012 17:00
- Anmeldung von Mo 15.10.2012 09:00 bis Fr 19.10.2012 09:00
- Abmeldung bis Fr 19.10.2012 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Tschechisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 12.10. 09:00 - 12:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Freitag 19.10. 09:00 - 12:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Freitag 09.11. 09:00 - 12:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Freitag 16.11. 09:00 - 12:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Freitag 23.11. 09:00 - 12:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Freitag 07.12. 09:00 - 12:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Freitag 14.12. 09:00 - 12:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Freitag 11.01. 09:00 - 12:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Freitag 18.01. 09:00 - 12:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Freitag 25.01. 09:00 - 12:00 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Laufende Mitarbeit (Anwesenheitsliste), prüfungsimmanent. Allenfalls auch Übersetzung eines Fachtextes während einer Präsenz.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Praktische Fertigkeiten und theoretische Kenntnisse im Bereich Recherche zu einem Fachtext und i.d.F. Anfertigung fachlich genauer und durch die Recherchen entsprechend abgesicherter Übersetzungen, Evaluationen und Feedback.
Prüfungsstoff
Recherche von Begriffen zum Semesterthema, Suche und Erörterung von Vergleichsmaterialien, Übersetzung von Fachtexten, Feedback und Neubearbeitung der Texte, teils durch den LV-Leiter, teils durch andere Studierende, allenfalls Erstellung einer gemeinsamen Endfassung, Glossararbeit.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45
Die UE findet im Regime des sog. Blended Learning statt, d.h. ein Teil der Diskussionen und Arbeiten erfolgt im Internet, ein Teil unter Anwesenheit (SR 5).
Die Präsenztermine weichen von den regelmäßigen wöchentlichen Terminen ab und werden auf der Moodle-Plattform bekanntgegeben. Es sind dies voraussichtlich der 19.10., 16.11., 14.12. und 18.1., jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr im SR 5.