Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340105 SE Forschungsseminar (2010S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Erstmals am: 11. 03. 2010
Do. 16.15 - 17.45 Uhr Zi. N2.11Zielgruppe: Master-KandidatInnen mit Zeugnis des Seminars Übersetzungswissenschaft, DissertantInnen, Post-Doc-ForscherInnen.
Do. 16.15 - 17.45 Uhr Zi. N2.11Zielgruppe: Master-KandidatInnen mit Zeugnis des Seminars Übersetzungswissenschaft, DissertantInnen, Post-Doc-ForscherInnen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 05.02.2010 09:00 bis Fr 05.03.2010 18:00
- Anmeldung von Mo 15.03.2010 09:00 bis Fr 19.03.2010 09:00
- Abmeldung bis Fr 19.03.2010 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen des Seminars stellen TeilnehmerInnen, deren Forschungsvorhaben von Prof. Snell-Hornby betreut wird, ihre Projekte vor.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Teilnahme mit Referat (mündlich und schriftlich).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Seminar soll nicht primär Wissen vermitteln, vielmehr ergänzt die kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten des Projekts weitgehend die eigentliche Betreuung und Weiterentwicklung des Forschungsvorhabens.
Prüfungsstoff
Auf der Basis von Referaten zu den wissenschaftlichen Grundlagen und Konzepten werden die verschiedenen methodischen und thematischen Ansätze und Problemstellungen in der Gruppe diskutiert.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGR3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45