Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340112 UE Übersetzen von Sachtexten: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.09.2012 09:00 bis Do 04.10.2012 17:00
- Anmeldung von Mo 15.10.2012 09:00 bis Fr 19.10.2012 09:00
- Abmeldung bis Fr 19.10.2012 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 10.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 17.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 24.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 31.10. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 07.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 14.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 21.11. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 05.12. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 12.12. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 09.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 16.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 23.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 30.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übersetzen diverser Gebrauchstexte (unterschiedliche Textsorten und Fachgebiete), translationsrelevante Auftrags- und Textanalyse, Einarbeitung in die spezifische Terminologie und Phraseologie, Kulturspezifika.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Hausübungen, Tests
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aneignung praxisorientierter Kompetenzen und Fertigkeiten.
Prüfungsstoff
Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, Analyse, Dialog, Diskussion
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MUE3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45