Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340113 UE Übersetzen von Rechtstexten: Portugiesisch (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.09.2011 09:00 bis Do 06.10.2011 17:00
- Anmeldung von Mo 17.10.2011 09:00 bis Fr 21.10.2011 09:00
- Abmeldung bis Fr 21.10.2011 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Portugiesisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 14.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 21.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 28.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 04.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 11.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 18.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 25.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 02.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 09.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 16.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 13.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 20.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
- Freitag 27.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 4 ZfT Philippovichgasse 11, EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vermittlung von Kenntnissen über unterschiedliche Rechtssysteme und deren Terminologie sowie Formalismen sowie praktische Übung von Übersetzungen von Personenstandsdokumenten und Urteilssprüchen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanent. Jede Übersetzung wird schriftlich korrigiert und nach einem Punktesystem bewertet. In der vorletzten Präsenzeinheit Abgabe eines Portfolios mit den korrigierten Texten, dessen Note ebenfalls in die Endnote einfließt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb von Grundkenntnissen des österreichischen Rechtssystems in Vergleich mit jenem ausgewählter portugiesisch-sprachiger Länder (Portugal, Angola) und eines entsprechenden Fachwortschatzes.
Prüfungsstoff
Auf der ZTW- Moodle Plattform werden wöchtenlich Arbeitsaufträge zur Verfügung gestellt, die jeweils bis Dienstag Abend vorzubereiten sind. Gruppenarbeiten und Austausch von Reflexion ist erwünscht.
Literatur
Sampaio, Álvaro: Código do Registo Civil. Coimbra. Ed. Almedina, 2007
Wiesmann, Eva: Rechtsübersetzung und Hilfsmittel zur Translation. Tübingen, Narr, 2004
Österreichischer Verband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscher: Skriptum für Gerichstdolmetscher. Wien, 2011
Wiesmann, Eva: Rechtsübersetzung und Hilfsmittel zur Translation. Tübingen, Narr, 2004
Österreichischer Verband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscher: Skriptum für Gerichstdolmetscher. Wien, 2011
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45