340117 UE Text und Kommunikation schriftlich Französisch (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.09.2022 09:00 bis Fr 23.09.2022 17:00
- Anmeldung von Mo 10.10.2022 09:00 bis Fr 14.10.2022 17:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2022 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Französisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 17.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 24.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 31.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 07.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 14.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 28.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 05.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 12.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 09.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 16.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 23.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 30.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zwischen-und Abschlussprüfungen: vor Ort.
Aktive Mitarbeit während des ganzen Semesters ( Hausübungen auf Moodle, Teilnahme am Unterricht , Beiträge): 30 Punkte
Zwischenprüfung (Leseverständnis, siehe Details auf Moodle ) : 40 Punkte
Abschlussprüfung (Schriftliche Produktion, siehe Details auf Moodle ): 30 Punkte
Aktive Mitarbeit während des ganzen Semesters ( Hausübungen auf Moodle, Teilnahme am Unterricht , Beiträge): 30 Punkte
Zwischenprüfung (Leseverständnis, siehe Details auf Moodle ) : 40 Punkte
Abschlussprüfung (Schriftliche Produktion, siehe Details auf Moodle ): 30 Punkte
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderung für den positiven Abschluss der LV: 60 %.
Notenschlüssel:
85-100 Pkte = Sehr gut
75-84,5 Pkte = Gut
65,5-74,5 Pkte = Befriedigend
60-65 Pkte = Genügend
0-59,5 Pkte = Nicht genügend
Aufgabenstellungen und Kriterienkatalog auf Moodle verfügbar
Notenschlüssel:
85-100 Pkte = Sehr gut
75-84,5 Pkte = Gut
65,5-74,5 Pkte = Befriedigend
60-65 Pkte = Genügend
0-59,5 Pkte = Nicht genügend
Aufgabenstellungen und Kriterienkatalog auf Moodle verfügbar
Prüfungsstoff
Zwischen- und Abschlusstest richten sich jeweils nach den im Semester bearbeiteten Textsorten bzw. Aufträgen bzw. Themen.
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Materialien und Dokumentation auf der Lernplattform MOODLE verfügbar.
Materialien und Dokumentation auf der Lernplattform MOODLE verfügbar.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 05.10.2022 14:50
Verbesserung der Lesekompetenz, des Textverständnisses, der Recherchekompetenz und der selbständigen Textproduktion sowie der Wiedergabe von Texten.
Die Studierenden arbeiten mit Zeitungstexten, die entweder auf der Plattform bereitgestellt oder während der LV ausgeteilt werden.