Universität Wien

340138 VO Global English and International Communication (2010S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Details

max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 10.03. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 17.03. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 24.03. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 14.04. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 21.04. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 28.04. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 05.05. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 12.05. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 19.05. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 26.05. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 02.06. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 09.06. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 16.06. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 23.06. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
  • Mittwoch 30.06. 17:30 - 19:00 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Political, cultural, ethical and communicative implications of the use of English as a lingua franca.
Guidelines for non-discriminatory, culturally integrative use and acceptance of English in the international community.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Written exam (multiple choice) at the end of the semester.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Creating awareness for the pragmatic and ethical dimensions of global English.

Increasing participants' confidence in using English in a global context.

Increasing awareness of participants' own communicative role in international communication situations.

Prüfungsstoff

Discussion of the global dimension of English based on written texts and face-to-face communication.

Discussion of different varieties and forms of English in the context of the prevailing socio-politcal hierarchy and their linguistic status.

Literatur

Crystal, David. 1997. English as a global language. Cambridge: Cambridge University Press
Additional literature in the course of the semester.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BGR1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45