340157 UE Übersetzen von Sachtexten: Englisch (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Niveau 2. -- Angemeldete Studierende, die in der 1. Stunde unentschuldigt fehlen, werden von der Übung abgemeldet, ihr Platz wird an Studierende von der Warteliste vergeben. Die Abmeldung von der Übung ist nur bis 31.3. möglich.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2014 09:00 bis Di 25.02.2014 17:00
- Anmeldung von Mo 03.03.2014 09:00 bis Fr 07.03.2014 17:00
- Abmeldung bis Mo 31.03.2014 17:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 11.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 18.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 25.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 01.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 08.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 29.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 06.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 13.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 20.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 27.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 03.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 17.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
- Dienstag 24.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz-Klein-Gasse 1 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Sachbuchübersetzung - Übersetzung von Auszügen aus "Found in Translation. How Language Shapes Our Lives and Transforms the World" von Nataly Kelly und Jost Zetzsche (New York, Perigree/Penguin 2012) und "Greek Mythology for Beginners" (documentary comic book) von Joe Lee (Danbury, For Beginners 2013).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Kommentierte Übersetzung mit Glossar; Revision einer fremden Übersetzung; Follow-up-Revision der eigenen Übersetzung; Zwischen- und Endtest; Diskussionsbeiträge.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erarbeitung von Strategien für die AT-Analyse und ZT-Planung im Bereich der Sachbuchübersetzung für unterschiedliche Zielgruppen; Recherche und Terminologiearbeit; Übersetzung und Lektorat; Auseinandersetzung mit dem deutschen Sachbuchmarkt.
Prüfungsstoff
Die Studierenden erarbeiten in Kleinteams eine kommentierte Übersetzung eines Auszugs aus einem der Bücher; Lektorat der Übersetzung von KollegInnen; Diskussion der Texte im Plenum.
Literatur
Nataly Kelly / Jost Zetzsche: Found in Translation. How Language Shapes Our Lives and Transforms the World (New York, Perigree/Penguin 2012).
John Lee. Greek Mythology for Beginners (Danbury, For Beginners 2013).
John Lee. Greek Mythology for Beginners (Danbury, For Beginners 2013).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45