340165 UE Hörkompetenz und Textproduktion: Englisch (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 06.02.2017 09:00 bis Fr 24.02.2017 17:00
- Anmeldung von Mo 06.03.2017 09:00 bis Fr 10.03.2017 17:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 10.03. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 17.03. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 24.03. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 31.03. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 07.04. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 05.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 12.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 19.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 26.05. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 02.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 09.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 16.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 23.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Freitag 30.06. 14:00 - 15:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Assessment will be based on participation in class and in online activities (10%), completion of written assignments (40%), mid-term test (20%), and final test (30%). Attendance is mandatory. Students are allowed to use monolingual dictionaries during the tests.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grading scale:
90-100%: 1
80-89%: 2
70-79%: 3
60-69%: 4
< 60%: 5 (fail)
90-100%: 1
80-89%: 2
70-79%: 3
60-69%: 4
< 60%: 5 (fail)
Prüfungsstoff
Both tests will be based on the text types and exercise formats practiced in class and in the written assignments.
Literatur
Will be provided in class and on the Moodle platform
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45
Developing listening comprehension strategies, critical listening and discussion skills, as well as producing spoken and written texts embedded in a specific communication situation.
Methods:
In-class listening, speaking, and writing activities (individual, pair, and group work), online activities, home assignments in listening comprehension and text production.