Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

340169 VO Translationswissenschaftliche Ringvorlesung (2013W)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

Vorlesungsreihe zum Rahmenthema "Funktionsgerechtigkeit und Loyalität" mit Vortragenden aus Belgien, Brasilien, Deutschland, Großbritannien/Luxemburg, Österreich, Spanien. Programm siehe Plakataushänge

Details

max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 15.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 29.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 05.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 19.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 03.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 17.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 07.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
  • Dienstag 21.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

(1) Sprachen- und Übersetzungspolitik Belgiens gegenüber der deutschsprachigen Bevölkerung (van Doorslaer): (2) Loyalität, Ethik und die Frage nach dem Anderen in der Literaturübersetzung (Mendonça Cardozo); (3) Das himmlische Jerusalem: Autorität und Funktion im Widerstreit? (Nord); (4) Translatorische Beziehungsarbeit: Interaktionsprozesse im Feld (Risku); (5) Loyalität und Neutralität: Das große Paradoxon des Dolmetschens (Bahadir); (6) Übersetzung von Arbeitsverträgen (Ivanova); (7) Übersetzung von Videointerviews mit Überlebenden des Nationalsozialismus (Degen); (8) Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzung von Humor (Santana López).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Multiple Choice Klausur am Ende des Semesters

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Überblick über verschiedene Bereiche der Translatologie aus unterschiedlichen Perspektiven

Prüfungsstoff

Vorlesungen mit Fragen/Antworten

Literatur

wird ggf. von den Vortragenden angegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45