Universität Wien

340171 VO Text und Kultur 1 Rumänisch (2021S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Rumänisch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Vorlesung ist als Online-Lehrveranstaltung geplant. Aktuelle Informationen und Anweisungen werden auf Moodle bekannt gegeben.

  • Mittwoch 10.03. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 17.03. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 24.03. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 14.04. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 21.04. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 05.05. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 12.05. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 19.05. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 26.05. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 02.06. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 09.06. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 16.06. 12:30 - 14:00 Digital
  • Mittwoch 23.06. 12:30 - 14:00 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ausgehend von grundlegenden, aber auch vom Kanon abweichenden Texten, Filmen, Kunstwerken und kulturell relevanten Produktionen aller Art sollen wichtige Orientierungswerte der rumänischen Kultur identifiziert und analysiert werden, von identitätsstiftenden landschaftlich-geografischen Gegebenheiten über historische Identifikationsfiguren und deren Problematisierung bis hin zu den Besonderheiten der rumänischen Medien-, Kultur-, Religions- und Bildungslandschaft bzw. Wirtschaft und Politik nach 1989.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

* Anwesenheit
* Mitarbeit
* Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

* Erfüllung von mind. 50% der Anforderungen
• die Anwesenheit ist verpflichtend; mehr als 2 unentschuldigte Abwesenheiten führen zu einer negativen Leistungsbeurteilung)
• Mitarbeit
• schriftliche Prüfung bzw. (coronabedingt) schriftlicher Essay zu einem selbst gewählten Thema aus den LV-Inhalten, auf Basis von Experteninterviews

Prüfungsstoff

Inhalte der LV und selbstständig durchgeführte Arbeitsaufträge
Essay zu einem selbst gewählten Thema aus den LV-Inhalten, auf Basis von Experteninterviews

Literatur

Eine Literaturliste wird in der ersten LV ausgeteilt bzw. auf Moodle veröffentlicht. Weitere Literaturempfehlungen erfolgen im Laufe der LV.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:25