Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

340175 UE Basiskompetenz Dolmetschen (2010W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 25.01. 16:30 - 20:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Mittwoch 26.01. 14:00 - 18:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Freitag 28.01. 08:00 - 11:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Dienstag 01.02. 16:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Mittwoch 02.02. 16:00 - 20:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Donnerstag 03.02. 16:00 - 19:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Dienstag 08.02. 10:00 - 13:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
  • Montag 21.02. 10:30 - 14:00 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in verschiedene Dolmetschmodi: Konsekutivdolmetschen ohne und mit Notizen, Dialogdolmetschen, Simultandolmetschen, jeweils mit den angemessenen Vorübungen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Beurteilung aufgrund von Anwesenheit und aktiver Mitarbeit (Dolmetschen, Halten von Reden, konstruktives Feedback etc.)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kennenlernen verschiedener Dolmetschmodi und Erwerb von Grundkenntnissen in deren Anwendung.

Prüfungsstoff

Dolmetschübungen und Vorübungen; Simulation unterschiedlicher Interaktionssituationen mit Sprachmittlung; Halten von Redebeiträgen auch durch Studierende.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MGR3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45