Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340176 UE Textkompetenz 1: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 14.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 21.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 28.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 04.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 11.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 18.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 25.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 02.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 09.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 16.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 23.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 30.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 06.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 13.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 20.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Freitag 27.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Analyse von Textbeispielen, Übersetzungsmöglichkeiten idiomatischer Wendungen und stilistischer Beispiele, kontrastive Vermittlung idiomatischer und stilistischer Besonderheiten der drei Standardsprachen, Auswahl des jeweiligen textspezifischen Stils, gemeinsame "Beschreitung des Weges" vom Ausgangstext zum Zieltext.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vertiefung der sprachlichen Kompetenz in allen drei Sprachen; schriftliche und mündliche Textproduktion.
Prüfungsstoff
Transformieren von Texten innerhalb der drei Sprachen; AT - Analyse, ZT - Erstellung
Literatur
Unterlagen werden im Unterricht ausgeteilt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BTK1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45