Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340182 SE Forschungsseminar (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.09.2009 09:00 bis Fr 09.10.2009 09:00
- Abmeldung bis Fr 09.10.2009 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 14.10. 15:30 - 18:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 04.11. 15:30 - 18:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 09.12. 15:30 - 18:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 16.12. 15:30 - 18:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 13.01. 15:30 - 18:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 20.01. 15:30 - 18:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 27.01. 15:30 - 18:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Seminar zur begleitenden Betreuung von Diplom- bzw. Ma(gi)sterarbeiten und Dissertationen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Beurteilung für diese prüfungsimmandente LV setzt sich zusammen aus der Beurteilung der regelmäßigen Teilnahme und aktiven Mitarbeit im Seminar; der Qualität des Referates und der Qualität der Seminararbeit, wobei letzterer ein besonderer Stellenwert zukommt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Theoretische und methodische (Weiter-)Entwicklung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten; Entwicklung und Ausbau von Forschungskompetenz, insbesondere im Bezug auf Forschungsdesign und Methoden der Datenerhebung und -auswertung sowie der mündlichen und schriftlichen Präsentation.
Prüfungsstoff
Projektbesprechungen; Referate (Präsentationen) mit Diskussion in der Gruppe; Ausarbeitung in Form einer Seminararbeit.
Literatur
Pöchhacker, F. (2004) Introducing Interpreting Studies. London: Routledge.
Pöchhacker, F. & Shlesinger, M. (eds) The Interpreting Studies Reader. London: Routledge.
Weitere, insbes. methodenbezogene Literatur wird im Lauf des Seminars nach Bedarf angegeben.
Further (methodological) literature will be indicated as needed during the course.
Pöchhacker, F. & Shlesinger, M. (eds) The Interpreting Studies Reader. London: Routledge.
Weitere, insbes. methodenbezogene Literatur wird im Lauf des Seminars nach Bedarf angegeben.
Further (methodological) literature will be indicated as needed during the course.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGR3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45