Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340230 UE Literarisches Übersetzen: Spanisch (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
PERSÖNLICHE ANMELDUNG!
Dienstags SR 9 14:30-16:00 Uhr
Dienstags SR 9 14:30-16:00 Uhr
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 20.02.2009 09:00 bis Fr 06.03.2009 12:00
- Abmeldung bis Fr 06.03.2009 12:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Spanisch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Leistungsbeurteilung: Beurteilung aufgrund der Semesterleistung. Regelmäßige Anwesenheit ist Voraussetzung für die Leistungsbeurteilung. Kontinuierliche aktive Mitarbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung translatorischer Kompetenz durch das Übersetzen von literarischen Texten. Durch die unterschiedlichen behandelten Themengebiete wird die Möglichkeit geboten, kulturkundliche, idiomatische und lexikalische Vergleiche anzustellen.
Prüfungsstoff
Die von den TeilnehmerInnen vor den jeweiligen Lehrveranstaltungen angefertigten schriftlichen Übersetzungen werden mündlich präsentiert, mit anderen Textproduktionen kontrastiert und anschließend kommentiert. Spanisch gilt innerhalb dieser Übung als Ausgangssprache. Leistungsbeurteilung: Beurteilung aufgrund der Semesterleistung. Regelmäßige Anwesenheit ist Voraussetzung für die Leistungsbeurteilung. Kontinuierliche aktive Mitarbeit.
Literatur
Wird zu Semesterbeginn angegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MUE3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45
Diese Texte dienen als Grundlage für die Übung und werden ins Deutsche übersetzt. Die LVA wird gemeinsam mit Frau Koll. Lichem-Medeiros gelesen.