Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340238 UE Fachübersetzen: Englisch (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 17.03. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 31.03. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 07.04. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 14.04. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 21.04. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 28.04. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 05.05. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 19.05. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 26.05. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 02.06. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 09.06. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 16.06. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 23.06. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Montag 30.06. 11:00 - 12:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übersetzen anspruchsvoller deutscher bzw. englischer Fachtexte aus diversen Bereichen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Praxisorientierte Weiterentwicklung von Übersetzungsstrategien und Recherchekompetenzen.
Prüfungsstoff
Besprechung der von den Studierenden vorbereiteten Übersetzungen (interaktive Übung). Die Studierenden melden sich zu einem Termin an, an dem sie ihre Übersetzungen präsentieren, und bereiten die übrigen Texte für die Diskussion alternativer Strategien oder Formulierungen vor. Die Texte finden sich wöchentlich auf der E-Learning-Plattform und sind der LV-Leiter vorweg per Email zu übermitteln.Leistungsbeurteilung:
Die Note setzt sich aus Präsentation des vorbereiteten Textes, Mitarbeit und schriftlichen Prüfungen zusammen (2 Tests, zur Halbzeit und zum Ende des Semesters)
Die Note setzt sich aus Präsentation des vorbereiteten Textes, Mitarbeit und schriftlichen Prüfungen zusammen (2 Tests, zur Halbzeit und zum Ende des Semesters)
Literatur
Empfehlungen in der Lehrveranstaltung.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MUE3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45