Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340281 UE Literarisches Übersetzen: Russisch (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Russisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 15.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 22.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 29.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 05.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 12.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 19.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 26.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 03.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 10.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 17.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 07.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 14.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 21.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Montag 28.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Analyse und Übersetzung literarischer Texte verschiedener Genres - Erzählungen, Novellen, Romanauszüge, Sachbuchtexte: Russisch-Deutsch. Verpflichtende Teilnahme an den Erich Fried Tagen 2007: "Mit den Worten des Anderen - Literatur und ihre Übersetzer" (24./25. November 2007) im Literaturhaus Wien.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Siehe Inhalt. Zur Leitstungsbeurteilung: Regelmäßige aktive Mitarbeit, Präsentation einer Übersetzung in der Lehrveranstaltung, Abgabe einer druckreifen Fassung eines während des Semesters übersetzten Textes.
Prüfungsstoff
Die von den TeilnehmerInnen übersetzten literarischen Texte werden im Unterricht präsentiert, eingehend besprochen und diskutiert sowie die stilistischen und kulturspezifischen Besonderheiten bzw. deren Wiedergabe herausgearbeitet.
Wird alternierend jede zweite Woche mit UE 340432-Literarisches Übersetzen Russisch (Deutsch-Russisch) abgehalten. Beide Lehrveranstaltungen sind zu besuchen.
Wird alternierend jede zweite Woche mit UE 340432-Literarisches Übersetzen Russisch (Deutsch-Russisch) abgehalten. Beide Lehrveranstaltungen sind zu besuchen.
Literatur
Wird in der LV bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MUE3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45