Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340304 PR Berufspraktikum (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 12.02.2018 09:00 bis Fr 02.03.2018 17:00
- Anmeldung von Mo 12.03.2018 09:00 bis Fr 16.03.2018 17:00
- Abmeldung bis Sa 31.03.2018 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 14.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 21.03. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 11.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 18.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 02.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 09.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 16.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 23.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 30.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 06.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 13.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 20.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 27.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Inhalt der LVA ist die Definition des eigenen Kompetenzstatus, die Begleitung bei der Praktikumssuche, die akademische Begleitung während des Praktikums selbst und die Bewertung des abschließenden im Curriculum vorgesehenen Praktikumsbericht.Die LVA richtet sich an all jene Studierende, die während des Frühlings und/oder bis etwa Ende des Sommersemesters 2018 (Juli 2018) ein Praktikum im Bereich FS absolvieren.Jene Studierende, die sich ab März 2018 bereits zur Absolvierung des Praktikums im Ausland befinden oder ein Vollzeitpraktikum absolvieren, werden gebeten, sich zur LVA 340 304 anzumelden und die Inhalte und Vorgaben der LVA via Moodle-Plattform zu verfolgen.Studierende der anderen beiden Schwerpunkte DD und LKM werden gerne genauso beraten und begleitet und auf Wunsch für die Moodle-Plattform freigeschaltet. Die Vorabsprachen zum Praktikum für die nachfolgende Anrechnung durch die SPL und die Abgabe des Praktikumsberichts erfolgen auch für diese Schwerpunkte im Rahmen der LVA 340 304.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Praktikumsbericht und persönliches Nachgespräch
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
C2 Niveau in den Sprachen, in denen das Praktikum absolviert wird, Schwerpunktdeklaration.
Prüfungsstoff
Literatur
Daniel Gouadec, Translation as Profession. John Benjamins Publishing Company, Amsterdam/Philadelphia, 2007.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45