Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340307 VO Kulturkompetenz 2: Tschechisch (2010S)
Labels
Details
max. 1000 Teilnehmer*innen
Sprache: Tschechisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 11.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 18.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 25.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 15.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 22.04. 13:30 - 15:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 06.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 20.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 27.05. 13:30 - 15:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 10.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 17.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Donnerstag 24.06. 13:30 - 15:00 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Test, Semesterarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Wissen: Einblick in die tschechische Kultur der Jahrhundertwende
Fähigkeiten: Informationen zu diesem Thema suchen, strukturieren und adressatengerecht wiedergeben, am Diskurs im Bereich der Geschichte und Kunst aktiv teilnehmen
Fähigkeiten: Informationen zu diesem Thema suchen, strukturieren und adressatengerecht wiedergeben, am Diskurs im Bereich der Geschichte und Kunst aktiv teilnehmen
Prüfungsstoff
Informationen zum Thema der Stunde werden in der Gruppe anhand von Lernunterlagen und Internet recherchiert und diskutiert.
Ergebnisse selbständiger Recherchen werden im Rahmen einer Semesterarbeit präsentiert.
Ergebnisse selbständiger Recherchen werden im Rahmen einer Semesterarbeit präsentiert.
Literatur
Literatur wird in der LVA in kopierter Form und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BKU2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45
Schwerpunkt: Ende des 19. Jahrhunderts, Anfang des 20. Jahrhunderts
Zielpublikum: Studierende mit Tschechisch als A-, B- und C-Sprache