340310 UE Textkompetenz 2 (mündlich): Ungarisch (2010W)
2
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2010 09:00 bis Do 07.10.2010 18:00
- Anmeldung von Mo 18.10.2010 09:00 bis Fr 22.10.2010 09:00
- Abmeldung bis Fr 22.10.2010 09:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Ungarisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 13.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 20.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 27.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 03.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 10.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 17.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 24.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 01.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 15.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 12.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 19.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Mittwoch 26.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Aktuelle Themen werden von den Studierenden aufbereitet, dann im Unterricht präsentiert und diskutiert
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
aktive Mitarbeit in Form von Präsentationen und Vorträgen, Feedback
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gezielter Aufbau der mündlichen Textkompetenz; Perfektionieren der Präsentationsskills.
Prüfungsstoff
Textanalyse, Einzel- und Gruppenarbeit
Literatur
wird in der LV bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BTK2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:45