Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340329 UE Textkompetenz 1: Tschechisch (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Tschechisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 09.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 16.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 23.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 30.04. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 07.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 14.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 21.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 28.05. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 04.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 11.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 18.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Mittwoch 25.06. 12:30 - 14:00 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Übung zur Strategiebildung beim professionellen Umgang mit Texten: Auftragsanalyse - Recherchen - Analyse und Anwendung von Ausgangs- und Paralleltexten - Textproduktion - Textoptimierung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verbesserung der schriftlichen Textproduktion und des Textverständnisses in der tschechischen Sprache bewußter Umgang mit Kohärenz, Textsortenkonventionen, Intertextualität
Beachtung der Funktionalität, Situations- und Kulturgebundenheit der Texte
Förderung der Kreativität bei der Textproduktion
Beachtung der Funktionalität, Situations- und Kulturgebundenheit der Texte
Förderung der Kreativität bei der Textproduktion
Prüfungsstoff
Ausführung praxisrelevanter Aufträge, Überarbeitung von defekten Texten, Darstellung der Ergebnisse von Recherchen etc.
Textpräsentation und Diskussion in der Lehrveranstaltung
Rechtschreibübungen und stilistische Übungen
Textpräsentation und Diskussion in der Lehrveranstaltung
Rechtschreibübungen und stilistische Übungen
Literatur
wird in der LVA in kopierter Form und auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BTK1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46