340330 UE Konsekutivdolmetschen: Russisch (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Russisch und Deutsch
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2014 09:00 bis Di 25.02.2014 17:00
- Anmeldung von Mo 03.03.2014 09:00 bis Fr 07.03.2014 17:00
- Abmeldung bis Mo 31.03.2014 17:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Russisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 11.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 18.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 25.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 01.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 08.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 29.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 13.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 20.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 27.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 03.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 17.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
- Dienstag 24.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 5 ZfT Philippovichgasse 11, 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Üben der Technik des Konsekutivdolmetschens an Hand von aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, in Form von Reden und Interviews; Verbesserung der Fertigkeit, sich rasch in unterschiedliche Themengebiete einzuarbeiten; Verbesserung der eigenen Präsentation (Performance) und laufende Perfektionierung der eigenen Notizentechnik.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
prüfungsimmanente Lehrveranstaltung; aktive Teilnahme ist erforderlich, um Lerneffekte zu erzielen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verbesserung der Notizentechnik; Wortschatzerweiterung; Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit; Verbesserung der Präsentationstechnik und der Performance.
Prüfungsstoff
Anfertigungen von Konsekutivdolmetschungen mit und ohne Notizentechnik; Selbstevaluierun und Evaluierung in der Gruppe;
Literatur
wird im Laufe des Semesters bekanntgegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46