340355 SE Seminar: Text und Diskurs (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 23.03.2020 09:00 bis Fr 27.03.2020 12:00
- Abmeldung bis Do 30.04.2020 12:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 02.04. 09:30 - 11:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Donnerstag 30.04. 09:30 - 11:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Donnerstag 07.05. 09:30 - 11:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Donnerstag 14.05. 09:30 - 11:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Donnerstag 28.05. 09:30 - 11:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Donnerstag 04.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Donnerstag 18.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Donnerstag 25.06. 09:30 - 11:00 Hörsaal 4 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Lesen und Diskutieren ausgewählter Texte und Themen
Seminararbeit
Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
70% Seminararbeit
15% schriftliche Arbeitsaufträge
15% mündliche Leistung/Mitarbeit
15% schriftliche Arbeitsaufträge
15% mündliche Leistung/Mitarbeit
Prüfungsstoff
- Gruppenarbeiten
- Lektüretexte inkl. Leseauftrag
- Diskussionen im Plenum anhand der Lektüretexte
- schriftliche Hausübungen
- schriftliche Abschlussarbeit
- Lektüretexte inkl. Leseauftrag
- Diskussionen im Plenum anhand der Lektüretexte
- schriftliche Hausübungen
- schriftliche Abschlussarbeit
Literatur
Wird in LV bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:22
- Einführung in die Bedeutung von Sprache (Sprechen und Schreiben)
- Analyse und Diskussion relevanter Texte
- Mitgestaltung der Lerninhalte durch Studierende je nach deren Interessensgebiet