340359 UE Translatorische Methodik Dolmetschen Englisch (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.02.2022 09:00 bis Fr 18.02.2022 17:00
- Anmeldung von Mo 07.03.2022 09:00 bis Fr 11.03.2022 17:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2022 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 14.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 21.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 28.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 04.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 02.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 09.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 16.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 23.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 30.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 13.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 20.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
- Montag 27.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Übung vermittelt die sprachenpaarbezogene mündliche translatorische Basiskompetenz.Praktische Übungen: Clozing, Paraphrasieren, Gedächtnisübungen, Vom-Blatt-Dolmetschen, Wiedergeben von Kurzvorträgen, Notation...
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Alle Übungsarten (z.B Konsekutiv/Vom-Blatt/Gedächtnis/Notationsübungen/Mitarbeit...) werden für die Gesamtnote gleich gewichtet.
Alle Übungsarten (z.B Konsekutiv/Vom-Blatt/Gedächtnis/Notationsübungen/Mitarbeit...) werden für die Gesamtnote gleich gewichtet.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung daher besteht Anwesenheitspflicht (maximal zwei Fehlstunden!).Beurteilungsmaßstab:
100-90% = 1 (Sehr gut), 89-80% = 2 (Gut), 79-70% = 3 (Befriedigend), 69-60% = 4 (Genügend), 59-0% = 5 (Nicht genügend)
100-90% = 1 (Sehr gut), 89-80% = 2 (Gut), 79-70% = 3 (Befriedigend), 69-60% = 4 (Genügend), 59-0% = 5 (Nicht genügend)
Prüfungsstoff
Keine Prüfung - prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 09.03.2022 09:50