Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
340372 UE Film- und Medienübersetzen: Medienkompetenz (2010W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.09.2010 09:00 bis Do 07.10.2010 18:00
- Anmeldung von Mo 18.10.2010 09:00 bis Fr 22.10.2010 09:00
- Anmeldung von Di 23.11.2010 09:00 bis Di 30.11.2010 12:00
- Abmeldung bis Di 30.11.2010 12:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 04.12. 08:00 - 12:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Samstag 11.12. 08:00 - 12:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Samstag 18.12. 08:00 - 12:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Samstag 15.01. 08:00 - 12:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Samstag 22.01. 08:00 - 12:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Samstag 29.01. 08:00 - 12:00 Seminarraum 9 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mediengeschichte, Medientheorie, Medienpsychologie; Erkennen und Bewerten kulturspezifischer Informationen in den Massenmedien; Kundenbedürfnisse; Unterhaltungsindustrie.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Mitarbeit, Semestermappe, 1 Abschlusstest
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erkennen und richtiges Bewerten von Information in den Medien; Erarbeiten einer Methodik zum effektvollen Umgang mit Sprache und Stil im Medienbereich.
Prüfungsstoff
Anhand verschiedener Wahrnehmungs- und Kommunikationsmodelle sowie ausgewählter Beispiele aus den Massenmedien sollen Probleme beim Erkennen/Bewerten/Verarbeiten von kulturspezifischer Information diskutiert und Lösungen erarbeitet werden. Bearbeiten/Übersetzen von Texten aus dem Medienbereich (Werbung, Kino, Fernsehen) im Hinblick auf mediengerechten Einsatz von Sprach- und Stilmitteln, Einzel- und Gruppenarbeit.
Literatur
Wird im Unterricht bekannt gegeben und vorgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MGR3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:46